An jedem zehnten Diabetes-Fall sind Süssgetränke schuld
Politische Massnahmen seien daher dringend notwendig, betonte das internationale Forschungsteam in der am Montag veröffentlichten Studie.
In der Schweiz führten die Forschenden 10,5 Prozent der im Jahr 2020 diagnostizierten Fälle von Typ-2-Diabetes auf den Konsum von Softdrinks zurück, wie Studien-Erstautorin Laura Lara-Castor auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA bekanntgab. Bei den Herz-Kreislauf-Erkrankungen waren Süssgetränke für 3,1 Prozent aller Neuerkrankungen verantwortlich.
Besonders betroffen sind demnach Lateinamerika und die Karibik. Knapp ein Viertel aller Diabetes-Typ-2-Fälle dieser Region geht auf das Konto zuckerhaltiger Getränke. In Subsahara-Afrika stiegen die Fälle zwischen 1990 und 2020 mit 8,8 Prozentpunkten bei Typ-2-Diabetes am stärksten an.