Dies teilte die Staatsanwaltschaft Luzern am Montag mit. Die Halle war beim Brand in der Nacht vom 12. auf den 13. November stark beschädigt worden. Verletzt wurde aber niemand.
(sda)
Der Brand einer Produktionshalle für Betonwaren im luzernischen Rickenbach von Mitte November hat eine technische Ursache. Die Branddetektive der Luzerner Polizei kommen zum Schluss, dass Ladestationen von Akkupaketen das Feuer auslösten.
Dies teilte die Staatsanwaltschaft Luzern am Montag mit. Die Halle war beim Brand in der Nacht vom 12. auf den 13. November stark beschädigt worden. Verletzt wurde aber niemand.
(sda)
Rekord mit Ankündigung: Die Zuger Bauchemieherstellerin Sika hat 2018 das beste Resultat der Unternehmensgeschichte erzielt. Zum Wachstum trugen alle Regionen, Investitionen in neue Fabriken und Ländergesellschaften sowie nicht zuletzt vier Übernahmen bei.
Nino Niederreiter und Roman Josi boten in der Nacht auf Freitag in der NHL starke Leistungen. Beide erzielten je ein Tor und einen Assist und verhalfen ihren Teams damit zu Siegen.
Die Demokraten im US-Kongress wollen am heutigen Freitag eine Resolution gegen die Notstandserklärung von US-Präsident Donald Trump zum Bau einer Mauer an der Grenze zu Mexiko einbringen. Sie argumentieren, die Notstandserklärung untergrabe die Gewaltenteilung zwischen Parlament und Präsident.
Die Schweiz ist in der Fünfjahreswertung der UEFA nicht mehr in den Top 15 vertreten. Der Absturz kostet der Super League in der übernächsten Saison einen Europacup-Platz.