Luzerner Deko-Diebin erhält eine bedingte Freiheitsstrafe (Foto: KEYSTONE / URS FLUEELER)
Das Gericht sprach die Frau des mehrfachen Diebstahls schuldig, wie aus dem am Montag veröffentlichten, rechtskräftigen Urteil hervorgeht. Der Verurteilten werden zwei Hafttage angerechnet, die Probezeit beträgt zwei Jahre. Zudem wird ihr eine Busse von 5000 Franken auferlegt.
Die Frau hatte die Gegenstände aus mehreren Möbelgeschäften im Kanton Luzern sowie bei ihrem Arbeitgeber in Kriens gestohlen. Sie verstaute das Deliktsgut jeweils in einer mitgeführten Tasche. Sie klaute unter anderem Teppiche, Tischdecken, Kissenanzüge, Geschirr, Teelichter sowie Koch- und Backutensilien. Sie gab diese Sachverhalte zu.
(sda)
Regional
Muotakraftwerke sollen vorzeitig Konzession verlängert
Der Schwyzer Stromversorger ebs Energie AG will die Konzession für die Wasserkraftwerke an der Muota vorzeitig um 80 Jahre verlängern. Betroffen sind sieben Wasserkraftwerke. Für den Erhalt der Stromproduktion sind Investitionen von 150 Millionen Franken geplant.
Schweiz
Berner Justiz geht gegen Pyro-Zünder an YB-Meisterfeier vor
Die Berner Justiz und die Polizei gehen gegen YB-Fans vor, welche an der Meisterfeier des Berner Fussballklubs von Mai 2018 Pyrotechnika zündeten. Neun Personen hat die Polizei verzeigt, weiteren Fans droht der Internetpranger.
Wirtschaft
Red Bull verkauft soviele Getränkedosen wie noch nie
Der Energy-Drink-Hersteller Red Bull hat im Jahr 2018 soviele Getränkedosen verkauft wie noch nie zuvor. Das Geschäft wächst vor allem in Schwellenländern wie Indien oder Brasilien.
Regional
Stadt Zug vermietet Stadthaus an Krypto-Unternehmen
Das Zuger Stadthaus wird Sitz eines Krypto-Unternehmens: Die Stadt vermietet die Räume an die Seba Crypto AG, die bereits heute in Zug ansässig ist. Die Stadtverwaltung wird per Ende Juni an die Gubelstrasse umziehen.