Kerber zum zweiten Mal im Wimbledonfinal (Foto: KEYSTONE / AP / Tim Ireland)
Vor zwei Jahren gewann Kerber das Australian und das US Open und wurde die Nummer 1 der Welt. Den Final in Wimbledon verlor die 30-jährige Linkshänderin aber gegen Serena Williams. Die sechs Jahre ältere Amerikanerin könnte am Samstag erneut die Finalgegnerin sein. Williams spielt im zweiten Halbfinal gegen Julia Görges, die ihrerseits einen rein deutschen Final perfekt machen könnte.
(sda)
Sport
Zürich scheidet im Sechzehntelfinal aus
Der FC Zürich verlor auch das Rückspiel in der Europa League gegen Napoli. Auf das 1:3 daheim folgte ein 0:2 im Süden Italiens. Damit ist der Schweizer Cupsieger im Sechzehntelfinal deutlich gescheitert. Simone Verdi kurz vor der Pause und Adam Ounas eine Viertelstunde vor Schluss schossen die Tore für Napoli.
Sport
Luzerner Thomas Häberli übernimmt beim FC Luzern
Der Nachfolger des beurlaubten René Weiler als Cheftrainer des FC Luzern heisst Thomas Häberli. Der 44-jährige gebürtige Luzerner kehrt damit beruflich in seine Heimat zurück.
Schweiz
Schweigeminute für Lawinenopfer von Crans-Montana
Zwei Tage nach dem Lawinenunglück in Crans-Montana VS haben heute Donnerstag um 14.23 Uhr im Skigebiet zahlreiche Menschen mit einer Schweigeminute des Opfers gedacht. Genau zu dieser Zeit hatte sich das Unglück ereignet, das einen Pistenpatrouilleur das Leben kostete.
Regional
Zentralbahn findet dank russischer Technik Gleis-Schwachstellen
Die Zentralbahn (ZB) hat einen Zug mit einem Messsystem russischer Machart ausgerüstet, das während der Fahrt Daten über den Zustand der Gleise sammelt. Das erleichtert den Unterhalt und soll Kosten sparen. Erste Schwachstellen haben die Sensoren bereits ausgemacht.